Raiffeisenbank Voreifel: „billyard – Individuelle Umsetzung im Unternehmen.“

Referenz - Erfahrung mit billyard Raiffeisenbank

Markus Perk, Personalleiter der Raiffeisenbank Voreifel eG

Darüber haben wir mit Markus Perk, dem Personalleiter der Raiffeisenbank Voreifel eG, gesprochen:

 

  • Handling des Mitarbeiter-Benefits
  • Gute Kommunikation mit billyard
  • Empfehlung an die DEVK Versicherungen

Raiffeisenbank Voreifel eG

Branche: Banken
Standort: Standortübergreifend, Hauptsitz: Rheinbach
Mitarbeiter: 200
Nutzt seit August 2019 den Essenszuschuss von billyard

Die Raiffeisen Voreifel eG ist eine Genossenschaftsbank, die ihren Hauptsitz in Rheinbach hat. Dort sitzen von den ca. 200 Mitarbeitern auch gut zweidrittel. Das Unternehmen nutzt seit August 2019 Essenszuschüsse mit der billyard App.

Täglich wirksame Mitarbeiter-Benefits, die jeden ansprechen

Als Personalleiter ist Markus Perk immer auf der Suche nach interessanten Mitarbeiter-Benefits. Für ihn zählt, dass die Mitarbeiter einen spürbaren Benefit haben, dass der Kostenaufwand für die Bank am besten gleich null ist und, dass das Handling sowohl für die Mitarbeiter als auch für das Unternehmen einfach ist. Das traf alles auf das billyard System zu.

Warum überzeugt billyard Sie?

„billyard ist komplett digital. Jeder besitzt ein Smartphone, man braucht keine Essensgutscheine oder Hefte und das Handling ist einfach simpel. Jeder holt sich vor, während oder nach der Arbeit essen für den Tag oder für den nächsten Tag. Jetzt macht man eben keine Fotos mehr vom Essen und lädt sie bei Facebook oder Instagram hoch, sondern macht Fotos von den Belegen und lädt sie bei billyard hoch. Es ist kein Sach-Benefit, sondern bares Geld, das der Mitarbeiter jeden Monat auf seinem Konto sieht. Ohne viel dafür zu tun. Abgesehen davon, dass ich billyard selber nutze, ist der monatliche Aufwand für uns in der Personalabteilung fast gleich Null. Die Importdatei muss nicht an die Buchhaltung gesendet werden, sondern kann von mir als Personaler direkt in das Buchhaltungsprogramm hochgeladen werden. Das dauert keine zehn Minuten.“
Die Raiffeisenbanken nutzen geno.HR, eine für Genossenschaftsbanken abgewandelte Form von SAP, und das Dateiformat von billyard musste auf diese Bedürfnisse für die Buchhaltung angepasst werden. billyard musste hier seine Flexibilität unter Beweis stellen.

Herr Perk, wie nehmen Sie die Zusammenarbeit mit billyard wahr?

„Die Lohnarten mussten für das System der geno.HR angepasst werden, sodass es mit billyard zusammenpasst. Dafür haben wir uns mit billyard ausgetauscht und die Kommunikation hat wunderbar funktioniert. Zudem konnten unsere Überlegungen, wie wir billyard für die Mitarbeiter einführen wollen, eins zu eins umgesetzt werden. billyard hat uns da viel Spielraum gegeben. Wir nutzen die E-Mail Vorlagen von billyard, dann können die Mitarbeiter sich selbstständig registrieren. In der nächsten Mail folgt dann die Anlage zum Arbeitsvertrag. Diese muss erst in der Personalabteilung abgegeben werden, bevor wir danach die Mitarbeiter einzeln für billyard aktivieren. billyard konnte uns diesem Ablauf ermöglichen und wir müssen den Arbeitsverträgen nicht hinterherlaufen.“

Dank Markus Perk, darf billyard nun auch die DEVK Versicherungen zu seinen Kunden zählen. Er hat uns weiterempfohlen.

Was hat Sie dazu bewegt, billyard der DEVK zu empfehlen?

„Egal ob im privaten Bereich oder beruflich, ich empfehle nur Produkte, von denen ich zu 100 Prozent überzeugt bin. Und bei billyard stimmt alles. Der Mitarbeiter hat nur Vorteile, ohne viel dafür zu tun. Er macht ja eigentlich nichts anderes als vorher, außer dass er seinen Beleg jetzt noch fotografiert. Und dafür bekommt er dann noch bares Geld. Einfaches Handling, unkompliziert und verständlich. Und wenn man mal eine Frage hat, ist die Kommunikation mit billyard immer schnell und unkompliziert. Es ist immer jemand zu erreichen, egal ob per Mail oder telefonisch. Das System ist unbürokratisch, was mir sehr gelegen kommt. Ein Großteil der Mitarbeiter nutzt die Essenszuschüsse mit billyard regelmäßig.“

Mitarbeiter-Benefits die schmecken und bewegen – alles in einer App

Pizza

Essenszuschuss

Der Benefit "schmeckt" jedem

Essen und Trinken muss jeder. Ein Essenszuschuss "schmeckt" daher garantiert jedem Mitarbeiter. Ein toller Benefit der für gute Laune sorgt und die Mitarbeiterbindung steigert. Durch die Steuerbegünstigung werden bis zu 50% der Kosten vom Staat getragen!

Regionalzug

ÖPNV-Zuschuss

Der Benefit der klimafreundlich bewegt

Zum Klimaschutz beitragen und mit Bus und Bahn fahren. Seit 2020 fördert der Staat Fahrkarten für den ÖPNV. Ein Limit gibt es nicht. Damit werden die Tickets effektiv bis zur Hälfte günstiger und alle tun Gutes für die Umwelt! 

Regionalzug

Mobilitätsbudget

Flexible Mobilität für Mitarbeiter

Mit einem Mobilitätsbudget erhalten Mitarbeiter von Ihrem Arbeitgeber eine flexible Unterstützung für ihre Mobilität. Ob eScooter, Car-Sharing, Bus, Bahn, etc. Alle Verkehrsmittel können genutzt werden. Die Ausgaben werden steueroptimiert mit dem Budget verrechnet.

Weitere Beiträge

Zeiterfassung – Was sich jetzt für Unternehmen ändert

Zeiterfassung – Was sich jetzt für Unternehmen ändert

Für viele Unternehmen ist die Zeiterfassung der Mitarbeiter bereits ein Thema, für andere war es bisher nicht relevant. Nach dem neusten Urteil des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) steht nun jeder Arbeitgeber in der Pflicht, ein System zur Zeiterfassung einzuführen. Auf den ersten Blick scheint das nicht vereinbar mit flexiblen Arbeitsformen wie der Vertrauensarbeitszeit, die besonders während der Pandemie beliebter geworden sind. Was bedeutet das neue Urteil für Unternehmen, und welche Veränderungen stehen jetzt an?

mehr lesen