
44 Euro Sachbezug – Bangen durch Wirecard Insolvenz – Sichere Sache: Sachbezüge mit der billyard App nutzen
Die Wirecard Insolvenz hat negative Auswirkungen auf Unternehmen, die ihren Mitarbeitern über Prepaidkarten einen steuerfreien Bonus zur Verfügung stellen. Viele der Debitkarten, worauf der 44 Euro Sachbezug gutgeschrieben wird, werden von der Wirecard-Tochter abgewickelt. Mit dem Insolvenzverfahren waren auch die Geschäfte der Wirecard-Tochter zeitweise eingefroren. Unternehmen und Mitarbeiter bangen zurecht um ihr Guthaben.
Steuerfreie Zuschüsse mit billyard 100% sicher!
Wenn Sie steuerfreie Zuschüsse mit der billyard App nutzen, sind Sie auf der rechtssicheren Seite. Es finden keine Vorauszahlung an Dritte, wie z. B. Gutscheinanbieter, statt. Der Geldfluss erfolgt ausschließlich zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Doppeltes Risiko für Unternehmen und Mitarbeiter – Nutzung von Prepaidkarten für den 44 Euro Sachbezug unsicher
Die Wirecard Insolvenz zeigt, dass der eigentliche Mitarbeiter-Bonus durch die Nutzung von Prepaidkarten für Unternehmen und Mitarbeiter zum Verhängnis werden kann. Unternehmen gehen ein unsicheres und mitunter hohes Investment ein, wenn sie jedem Mitarbeiter monatlich den 44 Euro Sachbezug über die Prepaidkarte eines Dienstleisters zukommen lassen. Für Mitarbeiter wird der eigentlich motivierende Benefit zum Risiko und mit negativen Assoziationen besetzt.
- Sicherheit: Geldfluss findet ausschließlich zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer statt
- voll automatisierte, einfache Nutzung
- Täglich spürbarer Benefit: Mitarbeiter sieht bei jedem Beleg, welche Summe er von seinem Arbeitgeber im nächsten Monat erhält
- Keine Fixkosten, ausschließlich nutzungsbedingte Gebühren (bei Gehaltsumwandlung sogar kostenneutral)
Zwei Mitarbeiterbenefits in einer App



Onboarding in 3 Schritten
Der Onboarding-Prozess besteht aus drei Schritten. Hier zeigen wir auf, welche Aufgaben HR in jeder Phase übernimmt und mit welchen Instrumenten der On-Board-Prozess gestaltet werden kann. Ein gutes Onboarding-Konzept ist unabdingbar, um frühzeitig die begehrten...

Durch Alternativen zur Gehaltserhöhung Lohnnebenkosten sparen – So geht’s
Das neue Jahr ist angebrochen und die Möglichkeiten, den Mitarbeitern Wertschätzung zu zeigen, sind vielfältig. Doch eine klassische Gehaltserhöhung ist nicht immer die beste Lösung – weder für den Mitarbeiter noch für den Arbeitgeber. Aufgrund von Steuern und...

Simplizität, direkte Umsetzbarkeit, sofort spürbarer Mehrwert für die Mitarbeiter
Oliver Weimann ist seit 2016 Geschäftsführer beim ruhrHUB und setzt sich mit unterschiedlichen Themen der digitalen Transformation auseinander. Der ruhrHUB ist eine Initiative von sechs Städten des Ruhrgebiets und dem Wirtschaftsministerium. Im Kern geht es darum,...