Deutschlandticket als Jobticket einsetzen
Das Management des Deutschlandtickets für Ihre Mitarbeiter leicht gemacht!
Das Deutschlandticket als Jobticket direkt über die billyard App bestellen und verwalten. Holen Sie das Beste aus dem Deutschlandticket raus.

An folgenden Tagen finden Webinare zum Mobilitätsbudget statt:
Darin wird auch die intelligente Integration des Deutschlandtickets vorgestellt.
Nächster Termin:
Di, 09.01.2024 11:00 - 11:30 Uhr >> Jetzt anmelden
Mit dem Deutschlandticket hat es die Bundesregierung geschafft, den Tarifdschungel der Verkehrsbetriebe aufzulösen. Ein Ticket für alle Fahrten im ÖPNV. Und das im gesamten Bundesgebiet.
Zum Preis von 49 Euro ist es dazu häufig noch günstiger als bislang ein Jobticket für einen Verkehrsverbund. Wenn das Deutschlandticket als Jobticket für Mitarbeiter ausgegeben wird, dann wird es sogar nochmals um 5% günstiger. Um den Rabatt zu bekommen, muss das Unternehmen aber mindestens 25% Zuschuss zum Ticket bezahlen.
Die Rechnung sieht dann wie folgt aus:
Preis des Deutschlandtickets | 49,00 Euro |
– 5% Rabatt als Jobticket | 2,25 Euro |
– 25% Arbeitgeberzuschuss | – 12,25 Euro |
= Kosten für den Mitarbeiter | = 34,30 Euro |
Das ist super! Jetzt muss das Ganze aber auch alles organisiert, abgerechnet und nachgehalten werden.
Und wie Sie die Kosten für das Deutschlandticket als Jobticket auf 17,15 Euro reduzieren, erfahren Sie hier.
Das müssen Sie beim Deutschlandticket als Jobticket berücksichtigen
Ein- und Austritte von Mitarbeiter müssen gemanaged werden
Kommen neue Mitarbeiter ins Unternehmen, muss das Deutschlandticket bestellt werden, verlassen andere das Team, muss das Ticket gekündigt werden.
Ticket muss bei Elternzeit, Sabbatical, etc. pausiert werden
Mitarbeiter gehen in Elternzeit, in ein Sabbatical oder sind länger krank. In dieser Zeit bekommt der Mitarbeiter kein Gehalt und auch keine Zuschüsse mehr.
Bereitstellung des Tickets an den Mitarbeiter
Auch wenn das Deutschlandticket ein digitales Ticket ist, muss dieses entweder als Handyticket oder als Chipkarte an die Mitarbeiter bereitgestellt werden.
Zuschuss und Eigenbeitrag des Mitarbeiters muss verbucht werden
Zuschüsse des Arbeitgebers müssen im Lohnkonto dokumentiert und in der Finanzbuchhaltung verbucht werden. Die finalen Kosten für den Mitarbeiter, d.h. der Eigenbeitrag muss vom Nettolohn einbehalten werden.
Nachweis über 25% Arbeitgeberzuschuss muss erbracht werden
Der Arbeitgeber muss nachweisen, dass er auch mindestens 25% Zuschuss für das Deutschlandticket bezahlt hat.
Das Deutschlandticket lohnt sich nicht für jeden
Nicht jeder ÖPNV-Fahrer nutzt den Nachverkehr regelmäßig, sodass sich selbst das Deutschlandticket nicht lohnt. Die Arbeitswelt hat sich durch das Homeoffice sehr verändert. Statistisch geben 39 % der ÖPNV-Nutzer monatlich weniger als 50 Euro für Fahrkarten aus. Weder Arbeitgeber noch Mitarbeiter möchten Geld „umsonst“ ausgeben. Auch andere Fahrkarten, z.B. Einzel-, Mehrfach-Fahrkarten sollten daher bezuschusst werden.
Alle Mitarbeiter sollten erreicht werden
Nicht alle Mitarbeiter im Unternehmen möchten oder können den ÖPNV nutzen. Daher ist es wenig sinnvoll und kostet unnötig Geld, allen ein Deutschlandticket zu geben. Um allen Mitarbeitern gerecht zu werden, sollten die Mitarbeiter auch für andere Mobilitätsarten den Zuschuss nutzen können.
Wie Sie das alles einfach und ohne Aufwand berücksichtigen, zeigen wir Ihnen gerne in einer persönlichen Webdemo
Es gibt gute Nachrichten!
Die gesamte Bürokratie, den Verwaltungsaufwand und die Abrechnung übernimmt billyard für Sie. Und die Mitarbeiter können direkt das Deutschlandticket aus der billyard App heraus bestellen und verwalten.

Deutschlandticket aus der App
Mitarbeiter können direkt über die billyard App das Deutschlandticket bestellen.

Minimaler Aufwand
Organisatorische Aufwände gibt es nicht. billyard übernimmt die gesamte Administration.

Kosten sparen
Nur wenn der Mitarbeiter die Verkehrsmittel tatsächlich nutzt, fallen Kosten an.

Ihre Vorteile mit billyard für das Deutschlandticket als Jobticket
Mitarbeiter können direkt das Deutschlandticket direkt über die billyard App bestellen
Ein Klick und los geht’s. Die Bestellung erfolgt bei einem Partner-Verkehrsbetrieb. Der Mitarbeiter zahlt das Ticket selbst.
Mitarbeiter erhalten 5% Rabatt auf das Deutschlandticket
Zahlen Sie mindestens 25% Zuschuss bekommen Ihre Mitarbeiter das Deutschlandticket zum rabattierten Preis von 34,30 Euro. Sie können entscheiden, ob alle Mitarbeiter den gleichen Zuschuss bekommen oder z.B. verschiedene Zuschüsse für Gruppen oder Standorte ausgegeben werden.
billyard verwaltet Ihren Arbeitgeberzuschuss automatisch
Sie können sich mit einem festen Betrag oder prozentual bei den Tickets beteiligen.
Arbeitgeberzuschuss kann für jede Fahrkarte genutzt werden
Für Mitarbeiter, für die sich kein Deutschlandticket lohnt, können den Zuschuss auf jedes andere eingereichte ÖPNV-Ticket (Einzel-, Mehrfachfahrschein, etc.) bekommen.
Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt automatisch über die Gehaltsabrechnung
Von billyard bekommen Sie einen passenden Datensatz für den Import in Ihre Lohnabrechnungssoftware.
Mitarbeiter kann das Abo selbst kündigen
Möchte ein Mitarbeiter das Deutschlandticket nicht mehr haben, kann er es selbst kündigen. Der rabattierte Preis für das Ticket wird direkt vom Mitarbeiter-Konto abgebucht.
Als Handyticket oder als Chipkarte
Das Deutschlandticket kann als Handyticket für das Smartphone oder als Chipkarte bereitgestellt werden. Die Mitarbeiter haben die freie Wahl.
Automatische Verwaltung der Mitarbeiterberechtigungen
Über das billyard System werden Mitarbeiter Ein- und Austritte, sowie ruhende Arbeitsverhältnisse durch Elternzeit, Sabbatical und Co. automatisch gemanaged. Daten von allen Personalmanagement-Systemen können bei billyard automatisch verarbeitet werden.
Keine Kosten ohne Nutzen
Sie zahlen nur dann einen Zuschuss, wenn das Deutschlandticket vom Mitarbeiter aktiv bestellt wird bzw. Fahrkarten über die billyard App eingereicht werden. Ungenutzte Kontingente gibt es nicht.
Sie möchten gerne mehr erfahren? Dann vereinbaren Sie eine persönliche Webdemo
Weitere Vorteile mit billyard im Überblick
Intelligenter Steueralgorithmus
Ein intelligenter Steueralgorithmus holt den höchsten Vorteil bei den niedrigsten Kosten für die Mitarbeiter und das Unternehmen heraus.
Einfache Organisation & Abwicklung
- Keine Verträge mit Verkehrsverbünden bzw. Mobilitätsanbietern erforderlich
- Keine Beschaffung bzw. Kündigung durch das Unternehmen
- Vollautomatischer Datenaustausch mit jedem Personalmanagement- und Lohnbuchhaltungssystem
Unabhängig von der Unternehmensgröße
Für jede Mitarbeiteranzahl und Anzahl der Standorte.
Hoher psychologischer Wert des Benefits
Mobilitätszuschuss ist in der App immer direkt sichtbar.
Durch Gehaltsumwandlung noch mehr staatliche Förderung nutzen
Wird noch zusätzlich Gehaltsumwandlung eingesetzt, kann der effektive Preis für das Deutschlandticket auf bis zu 17,15 Euro für den Mitarbeiter reduziert werden. billyard managed für Sie auch die Abwicklung der Gehaltsumwandlung.
So können Sie den Preis für das Deutschlandticket als Jobticket bis auf 17,15 Euro reduzieren
Der Gesetzgeber hat im Jahr 2019 die steuerliche Förderung von Fahrten mit dem ÖPNV ins Leben gerufen. Seitdem dürfen in unlimitierter Höhe Zuschüsse des Arbeitgebers für ÖPNV-Tickets steuerfrei abgerechnet werden, d.h. sie kommen Netto wie Brutto beim Mitarbeiter an. Das Deutschlandticket als Ticket für den ÖPNV fällt ebenfalls unter dieser Förderung.
Damit auch Unternehmen, die aktuell kein Budget für einen Zuschuss zusätzlich zum Gehalt haben, ihre Mitarbeiter für die Nutzung des ÖPNVs zu motivieren, wurde ein Jahr später die Möglichkeit der Gehaltsumwandlung von ÖPNV-Ausgaben geschaffen. Damit können die Ausgaben für den ÖPNV aus dem Brutto und nicht mehr aus dem voll versteuerten Nettolohn bezahlt werden.
So funktioniert die staatliche Förderung durch die Gehaltsumwandlung:

Effektive Kosten des Deutschlandtickets als Jobticket bei einem Arbeitgeber-Zuschuss von 25% und zusätzlicher Gehaltsumwandlung
Preis des Deutschlandtickets | 49,00 Euro |
– 5% Rabatt als Jobticket | 2,25 Euro |
– 25% Arbeitgeberzuschuss | – 12,25 Euro |
= Kosten für den Mitarbeiter vor der Gehaltsumwandlung | = 34,30 Euro |
– Einsparung von Steuern (30%) und Abgaben (20%) | – 17,15 Euro |
= Effektive Kosten für den Mitarbeiter nach der Gehaltsumwandlung | = 17,15 Euro |
Die 25% Zuschuss des Arbeitgebers sind steuerfrei. Der Betrag der als Gehaltsumwandlung abgerechnet muss vom Arbeitgeber pauschal versteuert werden.
Effektive Kosten des Deutschlandtickets als Jobticket wenn nur Gehaltsumwandlung ohne Arbeitgeberzuschuss genutzt wird
Preis des Deutschlandtickets | 49,00 Euro |
– Einsparung von Steuern (30%) und Abgaben (20%) | – 24,50 Euro |
= Effektive Kosten für den Mitarbeiter nach der Gehaltsumwandlung | = 24,50 Euro |
Der Betrag des Deutschlandtickets muss vom Arbeitgeber bei einer Gehaltsumwandlung pauschal versteuert werden.
Möchten Sie mehr dazu erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Nicht jeder Mitarbeiter kann mit Bus und Bahn fahren.
Das kann schon alleine an seinem Wohnort und der Anbindung an das ÖPNV-Netz liegen. Statistische Auswertungen haben ergeben, dass je nach Lage des Arbeitsortes durchschnittlich ca. 30% der Mitarbeiter den ÖPNV nutzen.
Ein Monatsticket lohnt sich für viele Mitarbeiter nicht.
Statistische Auswertungen haben ergeben, dass fast 39% der Mitarbeiter die den ÖPNV nutzen nur gelegentlich mit Bus und Bahn fahren und dafür weniger als 50,- Euro im Monat ausgeben. Es wäre unwirtschaftlich, diesen Mitarbeitern ein Monatsticket wie z.B. das Deutschlandticket zur Verfügung zu stellen. Mit einem Mobilitätsbudget können Unternehmen auch diese Mitarbeiter zielgerichtet erreichen. Zum einen werden auch diese „Gelegenheits-Fahrer“ zur Nutzung des ÖPNV motiviert, da jede Ticketart ein zur Erstattung eingereicht werden kann und zum anderen zahlen sie auch nur dann, wenn das Angebot auch genutzt wird. Last but not Least wird durch erhöhte Nutzung des ÖPNVs der CO2 Abdruck des Unternehmens weiter reduziert.
Das Deutschlandticket ist eine tolle Sache, aber die Organisation als Jobticket darf nicht unterschätzt werden.
Bei einem Jobticket muss das Unternehmen einen Vertrag mit einem Verkehrsverbund abschließen und die Tickets für die jeweiligen Mitarbeiter dort bestellen und bezahlen. In der Regel werden dann die Kosten oder ein Teil davon den Mitarbeitern vom Gehalt abgezogen. Verlässt nun ein Mitarbeiter das Unternehmen oder geht dieser in ein ruhendes Arbeitsverhältnis durch z.B. Elternzeit, Sabbatical… muss das Ticket gekündigt und eingezogen werden. Macht man es nicht, laufen die Kosten immer weiter, ohne dass ein Mitarbeiter etwas davon hat. Alles ganz schön viel administrativer Aufwand. Beim Deutschlandticket ist dies genauso. Mit dem billyard System sind Sie all diese Aufwände los.

Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.
Das sagen Kunden über billyard
Mehrere hundert Unternehmen nutzen die billyard App bereits. Wir haben sie nach ihren Erfahrungen mit billyard gefragt. Erfahren Sie mehr über das ehrliche Feedback unserer Kunden – ein Ansporn, der uns antreibt.
PROdialog: „billyard bedeutet für uns win, win, win – alle profitieren!“
Torsten Preiß, GeschäftsführerVorteile von billyard für PROdialog: Motivation der Mitarbeiter Unterstützung während...
Picture People: „billyard ist die ideale Lösung für Mitarbeiter-Bindung“
Wir können billyard jedem Unternehmen empfehlen! Mit billyard haben wir zufriedenere Mitarbeiter, die wir weiter an ...
NFON AG: „billyard, die intuitive App mit vielen Vorteilen“
„Billyard ist für unsere Mitarbeiter intuitiv nutzbar und leicht zu verstehen. Für uns ist es super in unsere...
Aptly GmbH: „billyard – ein wahnsinnig cleveres Tool.“
Für Christiane Lappe von der aptly GmbH ist billyard ein wahnsinnig cleveres Tool.
...Siemens Gamesa: „billyard – mobile Motivation für Mitarbeiter.“
Siemens Gamesa nutzt billyard, um ihre Mitarbeiter zu motivieren und mobil zu unterstützen.
...macle GmbH: „billyard ist eine App mit vielen Features.“
Die macle GmbH nutzt billyard und schätzt die App mit ihren vielen Funktionen sehr.
...nexum AG: „billyard ist die beste Alternative für Essensmarken.“
Billyard ist für nexum eines der stärksten Benefits im Unternehmen.
...Avery Dennison: „billyard ist einfach und schnell!“
Für Avery Dennison ist die billyard App ein einfacher und schneller Benefit mit viel Erfolg.
...coffee perfect GmbH: „billyard ist der perfekte Benefit!“
Für Coffee perfect ist billyard der perfekte Benefit für ihre Mitarbeiter.
...GESO Consult: „Mit billyard nachhaltig unterwegs sein!“
Mit billyard ist GESO Consult allzeit nachhaltig unterwegs.
...DEVK: „Mit billyard tun wir unseren Mitarbeitenden etwas Gutes!“
Mit billyard motiviert und unterstützt die DEVK ihre Mitarbeitenden.
...humbee: „billyard ist eine App, die einfach Spaß macht!“
Für humbee ist billyard ein wichtiger Benefit, der einfach ist und Spaß macht.
...Mitarbeiter-Benefits die schmecken und bewegen – alles in einer App

Essenszuschuss
Der Benefit "schmeckt" jedem
Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter mit steuerfreien Essenszuschüssen über die billyard App und profitieren Sie gleich doppelt. Ausgewogene Mahlzeiten steigern die Leistung Ihrer Mitarbeiter und sind zum anderen steuerfrei.
Mehr erfahren
- Nutzung auch im Homeoffice möglich
- Keine Bindung an Akzeptanzstellen
- Steuer- und sozialabgabenfrei
- Kostenneutral für das Unternehmen möglich

ÖPNV-Zuschuss
Der Benefit der klimafreundlich bewegt
Die Umwelt schützen und bares Geld sparen. Mit ÖPNV-Zuschüssen und der billyard App ganz einfach und steuerfrei zur Arbeit und in der Freizeit fahren.
Mehr erfahren
- Für jedes Verkehrsmittel im Nahverkehr
- Umwelt schützen
- Steuer- und sozialabgabenfrei
- Kostenneutral für das Unternehmen möglich

Mobilitätsbudget
Flexible Mobilität für Mitarbeiter
Flexible Mobilität für Ihre Mitarbeiter mit einem Mobilitätsbudget und der billyard App. Alle Verkehrsmittel können steuerfrei genutzt werden.
Mehr erfahren
- Alle Verkehrsmittel können genutzt werden
- Flexible Mobilität
- Festlegung nutzbarer Verkehrsmittel möglich
- Individuelle Kostengestaltung