Concentrix: „billyard – ein hoher Mehrwert für alle Mitarbeiter.“

- Hoher Mehrwert für die Mitarbeiter
- Keine komplizierten Formulare
- Ausgezeichneter Kundenservice
Branche: IT und Services
Zentrale: Osnabrück
Mitarbeiter: 5.000
Nutzt seit Juli 2019 den Essenszuschuss und seit April 2021 den ÖPNV-Zuschuss von billyard
Bei der Einführung von billyard zeigten sich keinerlei Schwierigkeiten und es hat sehr gut funktioniert. Auch die Implementierung der verschiedenen Lohnarten in die Abrechnung klappte problemlos und schnell. Durch die unterschiedlichen Arbeitszeitmodelle von Concentrix, gibt es keine einheitlichen Regelungen für die Arbeitszeiten. billyard ermöglicht den Import einer Anwesenheitsliste, um auch dieser Anforderung gerecht zu werden.
Alle deutschen Standorte von Concentrix werden über das Finanzamt in Osnabrück abgerechnet. Aufgrund der strengen Vorgaben ist das nicht immer ganz so einfach: „Bei Fragen oder Herausforderungen war billyard immer schnell für uns erreichbar. Auch unsere Mitarbeiter melden nur positives über den Kundenservice von billyard zurück.“
Bislang wurde nur der Essenszuschuss genutzt. Seit April 2021 wurde auch der ÖPNV-Zuschuss als Pilot an einem Standort eingeführt. Die positive Resonanz hat dazu geführt, dass der ÖPNV-Zuschuss auch auf alle weiteren Standorte ausgerollt wird.
„billyard ist das beste System, das wir für Mitarbeiter-Benefits haben!“
Mitarbeiter-Benefits die schmecken und bewegen – alles in einer App

Essenszuschuss
Der Benefit "schmeckt" jedem
Essen und Trinken muss jeder. Ein Essenszuschuss "schmeckt" daher garantiert jedem Mitarbeiter. Ein toller Benefit der für gute Laune sorgt und die Mitarbeiterbindung steigert. Durch die Steuerbegünstigung werden bis zu 50% der Kosten vom Staat getragen!

ÖPNV-Zuschuss
Der Benefit der klimafreundlich bewegt
Zum Klimaschutz beitragen und mit Bus und Bahn fahren. Seit 2020 fördert der Staat Fahrkarten für den ÖPNV. Ein Limit gibt es nicht. Damit werden die Tickets effektiv bis zur Hälfte günstiger und alle tun Gutes für die Umwelt!

Mobilitätsbudget
Flexible Mobilität für Mitarbeiter
Mit einem Mobilitätsbudget erhalten Mitarbeiter von Ihrem Arbeitgeber eine flexible Unterstützung für ihre Mobilität. Ob eScooter, Car-Sharing, Bus, Bahn, etc. Alle Verkehrsmittel können genutzt werden. Die Ausgaben werden steueroptimiert mit dem Budget verrechnet.
Weitere Beiträge

Neue Sachbezugswerte 2024 – was man für den Essenszuschuss wissen muss!
Aus dem neuen Gesetzesentwurf des Bundesrats gehen die neuen Sachbezugswerte für 2024 hervor. Auch für das nächste Jahr steigen diese wieder. Wir erklären, was Sie dazu unbedingt wissen sollten!

Sachbezugswerte 2023 – was ab jetzt gilt!
Zum Jahr 2023 ändern sich die Sachbezugswerte. Für verschiedene Zuschüsse steigen die Werte und Unternehmen können profitieren!

Zeiterfassung – Was sich jetzt für Unternehmen ändert
Für viele Unternehmen ist die Zeiterfassung der Mitarbeiter bereits ein Thema, für andere war es bisher nicht relevant. Nach dem neusten Urteil des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) steht nun jeder Arbeitgeber in der Pflicht, ein System zur Zeiterfassung einzuführen. Auf den ersten Blick scheint das nicht vereinbar mit flexiblen Arbeitsformen wie der Vertrauensarbeitszeit, die besonders während der Pandemie beliebter geworden sind. Was bedeutet das neue Urteil für Unternehmen, und welche Veränderungen stehen jetzt an?