Kein Aufwand für die Buchhaltung – Entlastung für die Auszubildenden

- Administrativer Aufwand für Lohnbuchhaltung mit billyard
- ÖPNV-Zuschuss für Auszubildende
- Zusammenarbeit mit billyard
Christina Lohmann, Lohnbuchhalterin
Branche: Fotografie
Hauptsitz: bei Kiel
Mitarbeiter: 500+
Nutzt seit September 2019 den Essenszuschuss von billyard und seit September 2020 den ÖPNV-Zuschuss
Die Studioline Photostudios GmbH ist der Marktführer in Deutschland für Studio-Porträtfotografie. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich bei Kiel, wobei es insgesamt mehr als 80 Studioline Photography Studios in ganz Deutschland mit über 500 Mitarbeitern gibt. Seit September 2019 nutzen die Mitarbeiter der Studios den Essenszuschuss von billyard und seit September 2020 auch den ÖPNV-Zuschuss für Auszubildende.
Verwaltungsaufwand für die Buchhaltung – eigentlich kein Aufwand
Frau Lohmann, können Sie uns etwas zum Aufwand erzählen, der durch die Abrechnung für die Essens- und ÖPNV-Zuschüsse anfällt?
“Wir haben mehr als 80 Studios, welche überwiegend in eigenen Gesellschaften organisiert sind. Jede Gesellschaft wird als eigener Mandant in der Lohnbuchhaltung abgerechnet. Im ersten Monat war es noch etwas aufwändig für alle Gesellschaften die Daten von billyard zu importieren. Wir haben billyard kontaktiert und schon für den zweiten Monat konnten sie eine Anpassung für uns vornehmen, sodass wir jetzt einen Aufwand von ca. 10 Minuten haben, um die fertigen Dateien für alle Gesellschaften ins Lohnbuchhaltungsprogramm zu importieren.”
“Zu Anfang mussten wir einmalig die Lohnarten für die Zuschüsse anlegen, aber das war kein Problem. billyard erstellt, auf unseren Wunsch, auch eine Gebühren-Sammelabrechnung für alle Gesellschaften. Daher haben wir auch bei der Abrechnung einen möglichst geringen Aufwand.”
ÖPNV-Zuschuss, um Auszubildende zu entlasten
Seit September 2020 nutzen Sie nun auch noch den ÖPNV-Zuschuss für Ihre Auszubildenden. Wieso ist das interessant für die Studioline Photography GmbH?
“Wir wollten schon lange einen Fahrtkostenzuschuss an unsere Ausbildenden zahlen. Fahrtickets sind teuer und Auszubildende verdienen nun mal etwas weniger als Ausgelernte. Der Verwaltungsaufwand wäre für individuelle Jobtickets einfach zu hoch und für uns nicht machbar. Unsere Personalentwicklung hat dann mit billyard über den ÖPNV-Zuschuss gesprochen und dieser passt perfekt. Es ist sehr komfortabel für uns in der Buchhaltung, da es nur eine Importdatei für ÖPNV- und Essenszuschuss gibt und nicht beide Zuschüsse getrennt voneinander bearbeiten werden müssen. Auch für die ÖPNV-Zuschüsse mussten wir nur einmal die richtigen Lohnarten anlegen und jetzt haben wir wenig Arbeit mit den Zuschüssen. Außerdem ist alles sicher dokumentiert. Das war dann auch der ausschlaggebende Punkt für uns, die ÖPNV-Zuschüsse von billyard ebenfalls anzubieten.”
Sorgenfreie Zuschüsse und gute Zusammenarbeit
Hatten Sie Bedenken, die Zuschüsse einzuführen?
“Nachdem wir den ÖPNV-Zuschuss im Intranet angekündigt haben, waren wir natürlich schon neugierig, wie viele das Angebot nutzen würden und bei der Einführung des Essenszuschusses haben wir uns noch gefragt, ob wir das alles so hinbekommen würden. Aber die Sorgen waren unberechtigt. Die Mitarbeiter*Innen haben das Angebot gut angenommen und es hat alles super funktioniert!”
Wie empfinden Sie die Zusammenarbeit mit billyard?
“Die Zusammenarbeit klappt hervorragend. Wenn wir irgendwelche Anliegen hatten, kam immer sehr schnell eine Reaktion, was wir als äußerst serviceorientiert empfinden. Bei billyard ist man einfach gut aufgehoben. Man kann sich darauf verlassen, dass auf Fragen der Kunden sehr gut eingegangen wird, wie anfänglich die Anpassung bei den Importdateien für uns.”
Zwei Mitarbeiterbenefits in einer App


Weitere Erfahrungen

Mitarbeiter-Benefits im Konzern implementieren
André Redelstein erklärt uns, welche Punkte einen großen Konzern bei der Implementierung von billyard beschäftigen:
• Reibungslose Integration des Mitarbeiter-Benefits in dezentralen Standorten
• Datenschutz und Bürokratieabbau
• Gute Kommunikation und Zusammenarbeit mit billyard

Simplizität, direkte Umsetzbarkeit, sofort spürbarer Mehrwert für die Mitarbeiter
Oliver Weimann ist seit 2016 Geschäftsführer beim ruhrHUB und setzt sich mit unterschiedlichen Themen der digitalen Transformation auseinander. Der ruhrHUB ist eine Initiative von sechs Städten des Ruhrgebiets und dem Wirtschaftsministerium. Im Kern geht es darum,...

Innovative App – simpel für die Buchhaltung, wertvoll für die Mitarbeiter
Das begeistert die ReqPOOL GmbH an billyard:
• Innovative App mit Gamification-Faktor
• Simplizität – für Mitarbeiter und Buchhaltung
• Mitarbeiterwerbung mit billyard

Individuelle Umsetzung im Unternehmen dank viel Flexibilität
Darüber haben wir mit Markus Perk, dem Personalleiter der Raiffeisenbank Voreifel eG, gesprochen:
• Handling des Mitarbeiter-Benefits
• Zusammenarbeit mit billyard
• Empfehlung an die DEVK Versicherungen

Mitarbeiterzufriedenheit verbessern ohne großen Aufwand für die Personalabteilung
Diese Punkte beschäftigen Anna Katharina Leers als Personalleiterin und Mitarbeiterin: Moderne Benefits nutzen Wertschätzung zeigen durch Mitarbeiter-Benefits Flexible Möglichkeit, auch ohne Kantine die Mitarbeiter-Verpflegung zu unterstützen Keinen großen Aufwand für...