HR-Wissen • Entgeltumwandlung

Entgeltumwandlung – Gehaltsumwandlung

Mit Entgeltumwandlung nutzen Sie steuerliche Vorteile, bieten attraktive Benefits und ermöglichen Ihren Mitarbeitenden mehr Netto vom Brutto – einfach, flexibel und zukunftssicher.

Peter Pletsch

Peter Pletsch
Business-Partner

Zuletzt aktualisiert: 15.07.2025

Lesedauer: 5 Minuten

Business Partner Peter Pletsch von billyard

Peter Pletsch
Business-Partner

Aktualisiert: 15.07.2025 | Lesedauer: 5 Minuten

Webinare zu Mitarbeiter-Benefits

Alles Wichtige zum steuerfreien Essenszuschuss, Job-Ticket, ÖPNV-Zuschuss und dem Mobilitätsbudget.

Nächste Termine:

Essenszuschuss:

 Do, 18.09.2025 11:00 - 11:30 Uhr: Jetzt anmelden

Mobilitätsbudget:

 Do, 18.09.2025, 12:00 - 12:30 Uhr: Jetzt anmelden

Kein Termin dabei? Jetzt Aufzeichnung ansehen!

Die klassische Gehaltserhöhung ist längst überholt. Mit einer Entgeltumwandlung können Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden mehr Nettogehalt am Ende des Monats zur Verfügung stellen.

Dadurch entsteht ein hoher finanzieller Vorteil und bei den Mitarbeitenden kommt mehr Geld an, als bei einer Gehaltserhöhung. Außerdem ist die Entgeltumwandlung, auch Gehaltsumwandlung genannt, profitabel für den Arbeitgeber.

Mit der Umwandlung von verschiedenen Gehaltskomponenten wird eine Nettolohnoptimierung durchgeführt. Diese wird häufig zur Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung verwendet. Mit attraktiven Zuschüssen kann ein Teil des Bruttogehalts durch eine Gehaltsumwandlung ersetzt werden.

Diese Zuschüsse sind steuerfrei und es fallen auch keine Sozialabgaben an. Durch die Nettolohnoptimierung sinken also die Lohnsteuerkosten und die Sozialabgaben für beide Seiten. Bei einer Entgeltumwandlung zahlt der Arbeitnehmer Teile seines Bruttogehalts in die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ein, beispielsweise in eine Direktversicherung. Die Beträge aus dieser Altersvorsorge werden im Rentenalter zusätzlich zur gesetzlichen Rente ausbezahlt.

Entgeltumwandlung - Gehaltsumwandlung: einfach mit steuerfreien Benefits

Was bedeutet Entgeltumwandlung?

Auch wenn Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden mit einer Gehaltserhöhung belohnen möchten, kommt bei den Arbeitnehmern nach Abzug von Lohnsteuer, Sozialabgaben und eventuell Kirchensteuer nicht mehr viel an. Dazu kostet die Lohnerhöhung den Arbeitgeber ebenfalls viel Geld. Viele Unternehmen versuchen attraktive Arbeitgeber zu sein, um potenzielle Fachkräfte zu gewinnen, indem sie Benefits anbieten (z. B. kostenlose Getränke, Snacks, Homeoffice etc.).

Die Nettolohnoptimierung ist eine besonders beliebte Alternative zur Gehaltserhöhung, aber nicht bei allen Arbeitgebern bekannt. Der wesentliche Vorteil der Gehaltsumwandlung besteht darin, dass sie kostenneutral für den Arbeitgeber ist. Durch steuerfreie Lohnbausteine wird das Nettogehalt erhöht und stärkt gleichzeitig noch den Wohlfühlfaktor im Unternehmen. Das bisherige Bruttogehalt bleibt bestehen. Es gibt verschiedene Lohnbausteine, wie beispielsweise Sachbezüge:

 

  • Essensgutscheine
  • Tankgutscheine
  • Firmenwagen
  • Jobtickets
  • Handy- und Telefonnutzung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • uvm.

Warum eine Entgeltumwandlung?

Die Besonderheit besteht darin, dass diese Lohnbausteine steuer- und sozialabgabenfrei sind. Außerdem schenken Sie Ihren Mitarbeitenden noch etwas viel Wertvolleres als Geld: Wertschätzung.

Seit Anfang 2002 hat jeder Arbeitnehmer, der in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert ist, einen Anspruch auf betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung. Der bAV Höchstbetrag 2025 beläuft sich auf etwa 752 Euro pro Monat bzw. 9.024 Euro im Jahr, demnach bis zu 4 % der jeweiligen Beitragsbemessungsgrenze der GRV West (§ 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 9 SvEV). Die Arbeitnehmer können selbst entscheiden, welchen Betrag sie monatlich in die bAV einbezahlen möchten. Seit 2019 sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, sich mit einem Zuschuss von mindestens 15 % auf den monatlichen Betrag zu beteiligen.

Die Vor- und Nachteile einer Entgeltumwandlung

Vorteile

  • Steuerbegünstigt & beitragsfrei
  • Netto wie Brutto
  • Höheres Netto zur freien Verfügung
  • Freiwillige Entscheidung des Mitarbeitenden

Nachteile

  • Nachweise müssen erbracht werden, z. B. durch Belege, Verträge
  • Zusatz zum Anstellungsvertrag erforderlich
  • Etwas weniger gesetzliche Rente

Flexible Kombinationsmöglichkeiten mit weiteren Benefits

Gehaltsumwandlung lässt sich ideal mit anderen Benefits kombinieren, um ein attraktives Gesamtpaket zu schaffen. Mit billyard verwalten Sie Ihre Leistungen zentral und transparent. Diese steuerfreien Benefits können Sie einfach einbinden:

  • Essenszuschuss – Verpflegung steuerfrei ermöglichen durch Gehaltsumwandlung
  • ÖPNV-Zuschuss / Jobticket – Mobilität fördern und Kosten reduzieren
  • Dienstrad-Leasing – Gesundheit und Nachhaltigkeit stärken
  • Internetzuschuss – Homeoffice-Kosten clever abfedern
  • Sachbezugskarten – Flexible Wertgutscheine bis 50 € monatlich

Nutzen Sie billyard, um Gehaltsumwandlung gezielt einzusetzen, steuerliche Vorteile voll auszuschöpfen und Ihre Attraktivität als Arbeitgeber nachhaltig zu steigern.

Clever umwandeln: Mit billyard steuerfreie Benefits effizient nutzen

Mit billyard integrieren Sie Gehaltsumwandlung ganz einfach in Ihr bestehendes Benefits-Programm – digital, rechtssicher und individuell anpassbar. Unsere Plattform unterstützt Sie dabei, steuerbegünstigte Leistungen optimal einzusetzen und so den Netto-Vorteil für Ihre Mitarbeitenden zu maximieren. Besonders bei Benefits wie dem Essenszuschuss, dem Deutschlandticket oder dem Internetzuschuss lässt sich durch Gehaltsumwandlung bares Geld sparen – für Unternehmen und Mitarbeitende.

Nutzen Sie die Entgeltumwandlung als attraktiven Benefit für Ihr Team. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und die einfache Umsetzung – jetzt informieren!

Auf der Suche nach einer Lösung zur Mitarbeitermotivation?

Umfangreiches Info-Paket

Übersicht zu steuerbegünstigten Benefits

Infos zum Vergleich von Benefit-Lösungen

Zahlen & Fakten für eine Kalkulation

Kostenlos & unverbindlich

Kostenloses Infopaket

PDF Dokument mit tiefer gehenden Informationen

Übersicht & Fakten zu allen Benefits

Übersicht über alle Benefits: Essenszuschuss, Mobilität, Fitness, Gutscheine und vieles mehr

Zahlen & Preise für eine Kalkulation

Wichtige Informationen zum Vergleich unterschiedlicher Benefit-Plattformen

Jetzt kostenloses PDF per E-Mail erhalten

Formular
Javascript ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit das Formular angezeigt werden kann.