Was ist ein Mobilitätsbudget?
Mit einem Mobilitätsbudget legen Sie als Arbeitgeber ein flexibles Budget für verschiedene Verkehrsmittel fest.
Ihre Mitarbeitenden wählen die für sie passenden Mobilitätsarten aus und reichen Belege ganz einfach über die billyard App ein.
Die Erstattung erfolgt steueroptimiert über die Gehaltsabrechnung – individuell, flexibel und bequem.


Gründe für ein Mobilitätsbudget
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, flexible und nachhaltige Mobilitätslösungen zu bieten. Ein Mobilitätsbudget erfüllt genau diese Anforderungen: Es deckt vielfältige Mobilitätsbedürfnisse – vom Jobticket bis zum E-Bike – ab, unterstützt CO₂-reduzierende Konzepte und stärkt zugleich die Arbeitgeberattraktivität. Als moderner Benefit trägt es wesentlich zur Bindung und Gewinnung von Fachkräften bei.
Infopaket herunterladen
Kostenlos und unverbindlich.
Übersicht & Infos zur Mobilität
Zahlen & Fakten für eine Kalkulation
Anschauliche Beispiele
Webinare zur Mobilität
Alles Wichtige zum steuerfreien ÖPNV-Zuschuss, Job-Ticket und dem Mobilitätsbudget.
Nächste Termine:
Do, 18.09.2025, 12:00 - 12:30 Uhr: Jetzt anmelden
Kein Termin dabei? Jetzt Aufzeichnung ansehen!
Mobilitätsarten festlegen
Im Rahmen eines Mobilitätsbudgets legen Unternehmen individuell fest, welche Mobilitätsarten gefördert werden – von ÖPNV und Dienstrad bis hin zu Carsharing. So lassen sich passende Lösungen gestalten, die sowohl den Unternehmenszielen als auch den unterschiedlichen Bedürfnissen der Mitarbeitenden gerecht werden. Ob nachhaltig, flexibel oder effizient – die Auswahl ist vielfältig und lässt sich optimal auf die jeweilige Mobilitätsstrategie abstimmen.


Ticket oder Kaufbeleg fotografieren
So einfach ist das mit billyard.
Das sagen unsere Kunden

Kim Alexa Krug
haufe group

“Nicht jeder braucht ein Monatsticket, einige nutzen Einzeltickets. Billyard kann beides - sogar für private Fahrten. Das kommt super an!”

Henry Schnitzler
FitX
„Bei jüngeren Mitarbeitenden in Großstädten ist der ÖPNV-Zuschuss sehr beliebt.“

Loisa Riegel
BFS health finance

"Der größte Vorteil an billyard ist, dass das System super individuell auf alle Ansprüche und Wünsche angepasst werden kann."
Hunderte Unternehmen vertrauen billyard.
Ticketerkennung mit einzigartiger Technologie
billyard prüft jedes einzelne Ticket bzw. jeden einzelnen Kaufbeleg und erkennt mit Unterstützung der einzigartigen Technologie zur Belegerkennung den Verkehrsverbund, den Gültigkeitszeitraum sowie den Betrag. Diese Elemente sind wichtig, um die steuerlichen Vorgaben prüfen und erfüllen zu können.
Laufzeittickets werden Tag genau auf den jeweiligen Monat in dem es gültig ist angerechnet. Damit erhält der Mitarbeitende immer auf die tatsächlich genutzten Tage im Monat den Zuschuss. Ein Monatsticket welches z. B. von Mitte eines Monats läuft, wird Tag genau zu 50 % auf den ersten und zu 50 % auf den zweiten Monat verteilt. Gleiches Prinzip erfolgt z. B. mit Jahrestickets. Der Mitarbeitende muss solche Fahrkarten nicht jeden Monat erneut einreichen. billyard macht es einfach und sicher.


Intelligenter Steueralgorithmus
Alle steuerlichen Berechnungen werden für jeden Beleg von billyard durchgeführt. Dabei sorgt der intelligente Steueralgorithmus von billyard für die optimale Ausnutzung aller steuerlichen Möglichkeiten für den Mitarbeiter und das Unternehmen.
Optimale Nutzerkommunikation
Bei der Entwicklung der billyard App nutzen wir jahrelange Erfahrung, um den Mitarbeitern eine intuitive und benutzerfreundliche Anwendung zu ermöglichen.
Durch aussagekräftige Informationen und Hinweise, ein übersichtliches Dashboard und weiterführende Auskünfte stellen wir eine hohe Zufriedenheit sicher, sodass die Mitarbeitenden einfach ihre Fahrkarten einreichen können.
Bei Fragen steht das billyard Team Ihren Mitarbeitenden per Telefon, Email und Chat direkt zur Seite. Anfragen werden von billyard direkt beantwortet und es entsteht kein Support-Aufwand in Ihrer Personalabteilung.


Kostenlose Abrechnung von
ÖPNV-Zuschüssen möglich
ÖPNV-Zuschüsse können als Gehaltszuschuss, Gehaltsumwandlung oder in Kombination von Gehaltszuschuss und -umwandlung abgerechnet werden. billyard kann alle Varianten abbilden.
Welche Möglichkeit die passende ist, hängt vor allem vom Budget für Mitarbeiter-Benefits ab.
Mit einer Gehaltsumwandlung ist der ÖPNV-Zuschuss sogar kostenneutral für das Unternehmen.
Der Mitarbeiter erhält bis zu 50% seiner Ausgaben für den ÖPNV durch die staatliche Förderung erstattet und sogar die Gebühren für billyard werden durch Einsparung von Lohnnebenkosten getragen.
Die Benefit-Abrechnung erfolgt über die Gehaltsabrechnung
Die Beträge des Mobilitätsbudgets werden aufbereitet in einem Monatsbericht für die Ablage zum Lohnkonto und einer Datei für den Import in das Lohnabrechnungsprogramm zur Verfügung gestellt.
Selbstverständlich liefert billyard die Importdatei immer passend zur eingesetzten Software des Unternehmens oder des beauftragten Lohnabrechners. Ein einmaliger kurzer Austausch mit dem Lohnbuchhalter zu den erforderlichen Lohnarten genügt.


Import in alle Lohnbuchhaltungsprogramme möglich
Aufbereitet werden die Abrechnungsdaten in einem Monatsbericht und einer Datei für den Import in das Lohnabrechnungsprogramm des Unternehmens.
Selbstverständlich liefert billyard die Importdatei immer passend zur eingesetzten Software des Unternehmens oder des beauftragten Lohnabrechners. Ein einmaliger kurzer Austausch mit dem Lohnbuchhalter zu den erforderlichen Lohnarten genügt.
Das billyard System ist mit allen Lohnbuchhaltungsprogrammen kompatibel.
Kostenloses Infopaket herunterladen
Info-Flyer mit Informationen zum Mobilitätsbudget
Übersicht & Fakten zum Mobilitätsbudget
Wichtige Informationen zum Vergleich unterschiedlicher Benefit-Plattformen
Zahlen & Fakten für eine Kalkulation
Anschauliche Beispiele
Ideal zur Recherche
Verschiedene Einsatzmöglichkeiten: Recruiting, Mitarbeiterbindung, Gehaltserhöhung, etc.