Keine Kantine im Homeoffice
Alternative zur Kantine für Mitarbeiter im Homeoffice gesucht?
Mitarbeiter-Benefits die schmecken und bewegen – alles in einer App

Essenszuschuss
Der Benefit „schmeckt“ jedem
Essen und Trinken muss jeder. Ein Essenszuschuss „schmeckt“ daher garantiert jedem Mitarbeiter. Ein toller Benefit der für gute Laune sorgt und die Mitarbeiterbindung steigert. Durch die Steuerbegünstigung werden bis zu 50% der Kosten vom Staat getragen!

ÖPNV-Zuschuss
Der Benefit der klimafreundlich bewegt
Zum Klimaschutz beitragen und mit Bus und Bahn fahren. Seit 2020 fördert der Staat Fahrkarten für den ÖPNV. Ein Limit gibt es nicht. Damit werden die Tickets effektiv bis zur Hälfte günstiger und alle tun Gutes für die Umwelt!

Mobilitätsbudget
Flexible Mobilität für Mitarbeiter
Mit einem Mobilitätsbudget erhalten Mitarbeiter von Ihrem Arbeitgeber eine flexible Unterstützung für ihre Mobilität. Ob eScooter, Car-Sharing, Bus, Bahn, etc. Alle Verkehrsmittel können genutzt werden. Die Ausgaben werden steueroptimiert mit dem Budget verrechnet.
Weitere Beiträge

Fahrrad Leasing Management neu gedacht
Fahrrad Leasing – der beliebteste Mitarbeiter-Benefit in DeutschlandFahrrad Leasing (häufig auch Dienstrad Leasing genannt) hat sich hierzulande längst vom Trend zum festen Bestandteil moderner Vergütungspakete entwickelt. Neue Zahlen aus dem Fuhrparkbarometers 2025...

Was Unternehmen und Beschäftigte ab 2025 wissen müssen: Inflationsausgleichsprämie, Krankenkassenbeiträge und Beitragsbemessungsgrenzen
Zum Jahresbeginn 2025 sind wichtige Änderungen im Bereich der Lohnnebenkosten und steuerlichen Regelungen in Kraft getreten. Für Unternehmen und Personalabteilungen bedeuten diese Neuerungen nicht nur einen erhöhten Verwaltungsaufwand, sondern auch Anpassungen in der...

Neue Sachbezugswerte 2025 – was Arbeitgeber jetzt wissen müssen!
Das Jahr 2025 bringt neue Sachbezugswerte, die Arbeitgeber beachten sollten. Der Bundesrat hat die 15. Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung am 22.11.2024 gebilligt. Damit können die Sachbezugswerte zum 1. Januar 2025 in Kraft treten. Diese...