Der Blog rund um Zuschüsse
Wir versorgen Sie mit allen Informationen rund um Zuschüsse, Recruiting, Mitarbeiterzufriedenheit und Digitalisierung.


Neue Sachbezugswerte 2025 – was Arbeitgeber jetzt wissen müssen!
Das Jahr 2025 bringt neue Sachbezugswerte, die Arbeitgeber beachten sollten. Der Bundesrat hat die 15. Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung am 22.11.2024 gebilligt. Damit können die Sachbezugswerte zum 1. Januar 2025 in Kraft treten. Diese...

Onboarding in 3 Schritten
Der Onboarding-Prozess besteht aus drei Schritten. Hier zeigen wir auf, welche Aufgaben HR in jeder Phase übernimmt und mit welchen Instrumenten der On-Board-Prozess gestaltet werden kann. Ein gutes Onboarding-Konzept ist unabdingbar, um frühzeitig die begehrten...

Gehaltserhöhung: Die 4+ besten Alternativen
Das neue Jahr ist angebrochen und die Möglichkeiten, den Mitarbeitern Wertschätzung zu zeigen, sind vielfältig. Doch eine klassische Gehaltserhöhung ist nicht immer die beste Lösung – weder für den Mitarbeiter noch für den Arbeitgeber. Aufgrund von Steuern und...

Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz: 7 Ideen für Unternehmen
Das neue Jahr ist (zum Glück) angebrochen und mit dem Jahreswechsel häufen sich auch die guten Vorsätze, die man sich jedes Jahr aufs Neue vornimmt. Nach „mehr Sport treiben“, nimmt sich fast jeder zweite vor, sich gesünder zu ernähren. Warum soll das für Unternehmen...

Homeoffice – nur ein Trend oder für Unternehmen sinnvoll?
Aus der heutigen Arbeitswelt ist der Begriff ‚Homeoffice‘ nicht mehr wegzudenken. Viele Arbeitnehmer wünschen sich die Möglichkeit dazu und viele Arbeitgeber werben damit in Stellenanzeigen. Aufgrund der Corona-Pandemie ist Homeoffice aber nicht mehr nur ein schöner...

Fahrtkostenzuschuss, Jobticket, ÖPNV-Zuschuss – Alles das gleiche?
Qualifizierte Mitarbeiter zu finden wird immer schwieriger. Eine Möglichkeit, mehr als nur einen guten Lohn zu bieten, sind Fahrtkostenzuschüsse. Oder doch ein Jobticket? Was ist überhaupt ein ÖPNV-Zuschuss?Der klassische Fahrkostenzuschuss kann freiwillig vom...

Verpflegung im Homeoffice mit Essenszuschuss kein Problem
Spätestens seit der Corona-Krise ist der Stellenwert von Homeoffice im Büroalltag angekommen. Viele Unternehmen haben ihre Mitarbeiter an den Schreibtisch im Homeoffice geschickt. Dies hat sich bewährt. Viele der Tätigkeiten von Mitarbeitern, können ebenso im...

Bewerbungsprozess optimieren – Darauf sollten Personaler achten
Der Kampf um die besten Köpfe geht weiter. Aber wie erreicht man sie? Qualifizierte Bewerber zu finden wird immer schwieriger und schlechte Standard-Bewerbungen mit Rechtschreibfehlern oder falschen Ansprechpartnern gibt es immer häufiger. Trotzdem gibt es ein paar...

Erfolgreiches Onboarding im neuen Job
Der erfolgreiche Einstieg in einen neuen Job ist für den Mitarbeiter nicht immer leicht. Daher ist es für den Arbeitgeber umso wichtiger, den Integrationsprozess ernst zu nehmen. Am Ende sollte die Übereinstimmung des Mitarbeiters mit den Versprechen des Unternehmens maximiert werden.

Recruiting: 8 Tipps für die perfekte Stellenbeschreibung
Warum gutes Recruiting immer wichtiger wird. Und da ist es schon wieder, dieses ungeliebte Wort das durch die Köpfe hallt – Fachkräftemangel. Früher oder später betrifft es jedes Unternehmen, egal wie gut es heute aufgestellt ist. Es gibt die unterschiedlichsten...

Mitarbeiterbefragung – Wieso? Weshalb? Warum? – ein Erfahrungsbericht
Und wenn du denkst es geht nicht mehr, dann kommt von irgendwo ne Mitarbeiterbefragung her… So erweckt es zumindest bei vielen Mitarbeitern den Anschein. Dabei ist der Hintergrund oft ganz einfach denn eigentlich ist diese Art der Befragung ein sehr gutes Werkzeug um...

Fachkräftemangel: Steuerfreie Benefits für die „besten Köpfe“
Wir hören es ständig und vor allem den Personalern hallt es wie ein immer wieder kehrendes Echo durch die Köpfe „Fachkräftemangel“. Trotz unzähliger, bereits eingeleiteter Maßnahmen hat der Fachkräftemangel nicht nachgelassen. Ganz im Gegenteil, der Kampf um die...